Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Pro ENGINEER : Komponente erstezen
aarsar am 09.10.2003 um 10:15 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von sadolf: ... # Zugehörigkeit der ersetzten Komponente zu Simpl_Reps - könnte man eigentlich erwarten, wird nicht unterstützt... [/B] ...und wenn ihr eure VD prinzipiell über definitionsregeln erzeugt - müßte zumindest dieser kritikpunkt erledigt sein. ciao

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Konstruktionselement im Modellbaum verschieben
aarsar am 24.06.2004 um 13:26 Uhr (0)
hallo ich denke mich erinnern zu können, daß diese funktion erst ab rel. 2000i² verfügbar war. also weiter übers menue ke= reihenfolge aendern ------------------ gruß

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe in Wildfire aus Familientabelle von 2001
aarsar am 07.11.2003 um 09:15 Uhr (0)
hallo, ich habe mir die bg mal angeschaut. der effekt tritt bei mir auch ein. beim sichern der variante wird nur das erste musterelement regeneriert, die weiteren schlagen fehl (komponente fehlt). die ursache liegt im muster der kugeln im generischen teil. hier ist als grundelement ein teil namens kugel eingebaut, die weiteren teile heissen kugel625-6002 . beim kopieren und umbenennen der teile wird nur das grundelelment abgefragt, die weiteren tauchen in der liste nicht auf. ich weiß auch nicht genau, ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Umstellung von Einheiten von Zoll auf mm bei fertiger Baugruppe möglich???
aarsar am 22.10.2006 um 11:27 Uhr (0)
hallo zusammen,verbessert mich, aber aus der beschreibung im ersten beitrag glaube ich nicht, daß das ziel ein beibehalten der größe ist. eher hat der konstruierende student nach erfolgreichem abschluss seiner arbeit gemerkt, daß die sache 25,4... mal zu groß geraten ist.aus dieser these heraus empfehle ich folgende vorgehensweise: einheiten umstellen mit der einstellung "bemaßungen interpretieren"!daß du den haken "gleiche größe" nicht mehr findest verwundert nicht - den gabs nur bis version 2001. in der ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz